»Die Scham« von Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag
15. Juni 1952. Kurz vor Annies zwölftem Geburtstag will ihr Vater ihre Mutter umbringen – und stürzt damit seine Tochter in einen Abgrund. Fast 50 Jahre später blickt Annie Ernaux zurück auf jenen Junisonntag: Was ist geblieben von diesem erschütternden Akt des Wahnsinns? Und wie bringt man Erinnerungen zu Papier, die als wortloser Schrecken seit jeher unerzählt blieben?
Mit »Die Scham« ist ein weiteres zentrales Werk der Literaturnobelpreisträgerin in voller Länge als Hörbuch bei DAV erhältlich. Eine unerschrocken ehrliche Auseinandersetzung, einfühlsam vertont von Corinna Kirchhoff.
»Ich will die seit Jahren eingefrorene Szene in Bewegung versetzen«
Sorgfältig und voller Entschlossenheit rollt Annie Ernaux den 15. Juni 1952 noch einmal auf. Sie erforscht, wie sich das Erlebte in den Tagen und Jahren danach wie ein Filter zwischen sie und ihr Leben schiebt. Stellt sich der kindlichen Unsicherheit, ob der Mord irgendwann nicht doch geschehen wird – vielleicht während Annie in der Schule ist. Sie blickt auf die fragmentarischen Erinnerungen des Dramas, ringt mit der Bedeutungsleere ihrer Erzählung – und analysiert die unsägliche Scham, die jener Junisonntag in ihre Identität eingeschrieben hat.
Corinna Kirchhoff vertont »Die Scham« als ungekürzte Lesung
Als Irina in Tschechows »Drei Schwestern« machte sich Corinna Kirchhoff bereits bei ihrem Theaterdebüt an der Berliner Schaubühne einen Namen, danach war sie unter anderem am Wiener Burgtheater sowie am Berliner Ensemble engagiert. Als Sprecherin leiht die preisgekrönte Schauspielerin zahlreichen Hörbüchern ihre ausdrucksstarke Stimme, bei DAV war sie zuletzt unter anderem in »Und was hat das mit mir zu tun?« von Sacha Batthyany zu hören. Ernaux‘ Werk verwandelt Kirchhoff in ein fesselndes wie erschütterndes Hörbuch, das die Wortgewalt der Buchvorlage eindringlich spürbar macht. Die ungekürzte Lesung ist bei Der Audio Verlag erhältlich und umfasst als Hörbuch 2 CDs.