1

Ewald Arenz

Zwei Leben

Ungekürzte Lesung mit Ulrike Kapfer

25,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

10 H 7 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Literatur
ISBN 978-3-7424-3318-3
VERÖFFENTLICHUNG 12.09.24
UVP 25,00 €

»Zwei Leben« von Bestsellerautor Ewald Arenz als Hörbuch bei Der Audio Verlag

1971, in einem abgeschiedenen Dorf in Süddeutschland. Als einziges Kind ihrer Eltern scheint Robertas Zukunft vorgezeichnet. Eines Tages soll sie den Hof übernehmen. Doch in Roberta brennt ein anderes Verlangen. Sie träumt davon, eigene Kleider zu entwerfen, und so ist sie zwiegespalten: Eigentlich liebt die junge Frau das Leben auf dem Land, die körperliche Arbeit und die Verbundenheit mit der Natur. Andererseits sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus und Miniröcke Themen, mit denen man sich hier nicht beschäftigt. Und dann ist da noch Wilhelm, der Sohn des Pfarrers und ihr Freund seit Kindertagen…

Ein Roman über zwei Frauen, die gezwungen sind, ihr Leben zu überdenken – die ungekürzte Lesung mit Ulrike Kapfer

Roberta und Wilhelm verlieben sich ineinander, und plötzlich erscheint das vertraute Dorf ihr weniger einengend. Wilhelm wird für sie der Grund, auf dem Hof zu bleiben. Auch Wilhelms Mutter Gertrud bleibt wegen ihres Sohnes. Im Gegensatz zu Roberta verabscheut sie das Landleben, träumt von der Ferne und sehnt sich danach, das Dorf hinter sich zu lassen. Bald geraten beide Frauen an einen Scheideweg, gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal unwiderruflich verändern werden, sondern auch das Leben der Menschen um sie herum.

»Zwei Leben«: Ulrike Kapfer liest das DAV-Hörbuch zu Ewald Arenz’ fesselndem Roman

Ewald Arenz, Jahrgang 1965, stand mit seinen Romanen »Alte Sorten« und »Der große Sommer« wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. »Der große Sommer« wurde 2021 zudem zum »Lieblingsbuch der Unabhängigen« ausgezeichnet. Sein Roman »Zwei Leben« erscheint als 1 mp3-CD in ungekürzter Fassung bei Der Audio Verlag. Ulrike Kapfer, geboren 1973, ist eine bekannte Stimme in der deutschen Medienlandschaft. Sie absolvierte ein Gesangsstudium, ist ausgebildete Schauspielerin sowie staatlich geprüfte Sprech- und Stimmlehrerin. Kapfer arbeitet als Station-Voice im Radio, Synchronsprecherin für Filme und Computerspiele sowie als Sprecherin von Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Podcasts.

»Ulrike Kapfer führt in dieser kleinen Zeitreise mit ihrer Lesart souverän durch Robertas lebhafte Erinnerungen an Kindheit und Jugend, Opas Erzählungen aus alten Zeiten und die tragischen Todesfälle der Gegend.«

BÜCHER Magazin, Angela Kalenbach, 29.11.2024

Ewald Arenz

Zur Autor:innen-Seite

Ewald Arenz wurde 1965 in Nürnberg geboren. Seine Romane und Theaterstücke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit seinen Romanen »Alte Sorten« und »Der große Sommer« stürmte er die SPIEGEL Bestsellerlisten. »Der große Sommer« wurde 2021 zum »Lieblingsbuch der Unabhängigen« gewählt. Der Autor lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth.

Ulrike Kapfer

Zur Sprecher:innen-Seite

Ulrike Kapfer, geboren 1973 in Karlsruhe, absolvierte ein Gesangsstudium, ist ausgebildete Schauspielerin sowie staatlich geprüfte Sprech- und Stimmlehrerin. Ob als Station-Voice im Radio, Synchronsprecherin für Filme und Computerspiele oder Sprecherin von Hörbüchern, Hörspielen, Dokumentationen und Podcasts: die Stimme der Schauspielerin ist in der deutschen Medienlandschaft etabliert.

10 H 7 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Literatur
ISBN 978-3-7424-3318-3
VERÖFFENTLICHUNG 12.09.24
UVP 25,00 €

Das könnte Sie auch interessieren

Die Liebe an miesen Tagen


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler

Der große Sommer


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler

Middletide. Was die Gezeiten verbergen


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Torben Kessler

Apfeltage


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Luise Helm

Eine peinliche Geschichte


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Friedhelm Ptok
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover