Die ungekürzte Lesung von Theodor Fontanes Roman »Frau Jenny Treibel« als Hörbuch in der DAV-Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.«
Es muss etwas unternommen werden. Und wenn ihr Mann sich nicht einmischt, dann wird sie es tun. Frau Jenny Treibel wird die Hochzeit ihres Sohnes Leopold mit Corinna, der Tochter des befreundeten Gymnasialprofessors, unter allen Umständen verhindern. Kühl und berechnend leitet sie die notwendigen Schritte ein, um das Unheil der nicht standesgemäßen Ehe abzuwenden. Wolfgang Büttner interpretiert den Roman in einer ungekürzten Lesung des SWR von 2015.
Ein gnadenloser Roman über Schein und Sein in einer Hörbuch-Produktion des SWR
In seinem Klassiker »Frau Jenny Treibel« erweist sich Theodor Fontane als scharfsichtiger Chronist seiner Zeit. Mit geradezu beißender Ironie knöpft er sich seine Protagonistin Kommerzienrätin Jenny Treibel vor. Deren verlogenem Schmachten und Schmelzen für die Kunst stellt er in Person des Gymnasialprofessors Schmidt das Streben nach Wissen und die Liebe des Bildungsbürgertums gegenüber und entlarvt das preußische Großbürgertum zuletzt als hohl, hochmütig und hartherzig. Geld oder Geist, scheint der Autor zu fragen, Zaster oder Zärtlichkeit?
Wolfgang Büttner liest Theodor Fontanes wohl scharfzüngigsten Roman
Der Schauspieler Wolfgang Büttner hat Theodor Fontanes Kritik des preußischen Bürgertums lustvoll eingelesen und widmet sich mit Hingabe den verschiedenen Ausformungen der Sprache, die der Autor in diesem Roman anwendet, um seine Figuren einer sozialen Schicht zuzuordnen. Das Hörbuch ist bei Der Audio Verlag in einer ungekürzten Lesung des SWR auf 1 mp3-CD erschienen.