Gleich 3x sind wir im März auf der hr2-Hörbuchbestenliste vertreten:
Platz 1: Annie Ernaux – Die Jahre
Jurybegründung: Ernaux ruft ihr Leben in Erinnerung und spricht dabei verallgemeinernd von „wir“ und „man“ und zeigt damit das Exemplarische ihres Lebens von der Nachkriegszeit bis zur Jahrhundertwende.
Platz 2: Marguerite Duras – Der Schmerz
Jurybegründung (Auszug): Wolters liest den schonungslosen Text unpathetisch und mit großer Ruhe.
Platz 4: Michel Houellebecq – Serotonin
Jurybegründung (Auszug): Berkel überzeugt in der Rolle des miesepetrigen, theatralischen Ich-Erzählers.