»Lotte in Weimar« – ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag
Einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts schreibt über eine der Hauptfiguren der gesamten deutschen Literaturgeschichte. Die Rede ist von Thomas Mann und Johann Wolfgang von Goethe. Doch der Titel des Mann’schen Goethe-Romans – »Lotte in Weimar« – rückt nicht etwa den großen Schriftsteller ins Zentrum, sondern eine Frau. Charlotte Kestner war Goethes Jugendliebe und diente dem Dichterfürsten als Vorlage für die Lotte-Figur im »Werther«. 1816, über 40 Jahre nach ihrem Kennenlernen, besucht sie den berühmt gewordenen Dichter in Weimar. Dieses Wiedersehen nimmt Thomas Mann als Ausgangslage für seinen Roman und gestaltet die Begegnung der beiden mit dichterischer Freiheit aus. Gert Westphal verleiht dieser Produktion von NDR Kultur seine wandlungsfähige Stimme. Das Hörbuch erscheint als ungekürzte Lesung bei DAV.
Ein zeitloser Klassiker als Hörbuch zum 150. Geburtstag von Thomas Mann: »Lotte in Weimar«
In seinem Roman spielt Thomas Mann gekonnt mit Realität und Fiktion. Dabei beweist er fundiertes Wissen, doch auch seine tiefe Bewunderung für den großen Dichter und Denker tritt deutlich zutage. Goethes Sprachduktus, seine Worte, sein Œuvre und seine Gesinnungen – all das findet sich in Manns Erzählung über ihn und seine Lotte wieder. Daneben machen auch die autobiographischen Spuren, die der Verfasser hinterlässt, »Lotte in Weimar« zu einem fesselnden Klassiker.
Gert Westphal interpretiert Thomas Manns Werk für NDR Kultur – das Hörbuch zu »Lotte in Weimar«
Gert Westphal war zeit seines Lebens in Deutschland für Hörbücher einer der Sprecher obersten Rangs – insbesondere im Bereich literarischer Klassiker. Der »König der Vorleser« (DIE ZEIT) liest für diese NDR Kultur-Produktion mit seiner klangvollen Stimme das Werk von Thomas Mann und bringt seinem Publikum mit Leichtigkeit einen Meilenstein der deutschen Literaturgeschichte nahe. Die ungekürzte Lesung erscheint auf 2 mp3-CDs und zum Download bei DAV.