»Paris. New York. Alteiselfing« – Ein urkomisches Hörbuch mit Hannes Ringlstetter und Christian Tramitz
Beinahe hätte Hannes Ringlstetter das Musizieren gleich an den Nagel gehängt – zu traumatisch waren die Auftritte im Bläsertrio für mittelalterliche Blockflötenmusik auf unzähligen Friedhöfen Niederbayerns. Doch das musikalische Erweckungserlebnis kam in Form der LP »The Wall« von Pink Floyd. Für Ringlstetter stand fest: Er ist nicht für’s in der Provinz Versauern gemacht, sondern muss rauf auf die Bühne, ein berühmter Rock ’n’ Roller werden. Da ist es ihm auch erstmal egal, dass die ersten Auftritte ihn vor allem in die Provinz führen. Getreu dem Motto »Gespielt wird, wenn im Publikum mehr Menschen sind als auf der Bühne«, lässt Ringlstetter keinen Auftritt aus und sei es im noch so kleinen Provinznest. Entwaffnend ehrlich, brüllend komisch und ernsthaft zugleich beschreibt Ringlstetter die Berg- und Talfahrt seiner Karriere – Hannes Ringlstetter hat dieses höchst vergnügliche Hörbuch zusammen mit Christian Tramitz auf 4 CDs für Der Audio Verlag eingelesen.
Raus aus Alteiselfing – Rauf auf die Bühne
Wer als Rock ’n’ Roller die Welt erobern will, muss sich hocharbeiten und da sind Auftritte in der Provinz unvermeidlich. Ob beim Stagediving auf der Open-Air-Bratwurstduft-Bühne oder auf dem Weinfest im pfälzischen Hinterland, das Ringlstetter fälschlicherweise dem Rheinland zuordnet – er lässt nichts aus. Der Musiker, Kabarettist und Moderator war auf Tournee in jedem Zipfel des deutschsprachigen Raums und kennt sich bestens aus mit den Gepflogenheiten und Sonderbarkeiten der anderen Landpomeranzen. Fortwährend von Rückschlägen und Selbstzweifeln geplagt nimmt’s Ringlstetter doch immer mit Humor, grantelt, witzelt und lästert, und am Ende geht doch alles gut: Immerhin feiert Hannes Ringlstetter, das Allroundtalent, dieses Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum im Circus Krone und ist der »aufgehende Stern am Kabaretthimmel« (WAZ).
Die Comdey-Stars Hannes Ringlstetter und Christian Tramitz lesen »Paris. New York. Alteiselfing« für Der Audio Verlag als Hörbuch ein
Christian Tramitz hat als Sprecher der Hörbücher von Rita Falks bayerischen Regionalkrimis um Franz Eberhofer eine riesige Fangemeinde. Wenn er auf unvergleichliche Weise in die unterschiedlichen Rollen schlüpft, ist das oane Mordsgaudi. Die bayerischen Comedy-Größen Christian Tramitz und Hannes Ringlstetter sind als Sprecher von »Paris. New York. Alteiselfing« ein unschlagbares Team. Sie standen schon zusammen auf zahlreichen Kabarettbühnen und spielen beide in der ARD-Serie »Hubert und Staller« mit. Gemeinsam lesen sie in diesem Hörbuch herrlich witzige Dialogszenen in den unterschiedlichsten Dialekten ein (Ringlstetter spricht beispielsweise Bayerisch, Fränkisch, Schwäbisch, Österreichisch, Wienerisch, Allgäuerisch und Rheinländisch), und wenn die beiden erstmal loslegen bleibt kein Auge trocken. Für DAV rocken Ringlstetter und Tramitz die Provinz und Musik gibt’s natürlich auch noch dazu.